// OT/IT-Integration: Balance zwischen Effizienz und Sicherheit
OT und IT spielen eine zentrale Rolle in Sektoren wie Energie, Wasserwirtschaft und Industrie. IT verwaltet Daten, Kommunikation und Software, während OT physische Prozesse wie Energieerzeugung und Produktionslinien steuert. Durch die Kopplung dieser Systeme werden bessere Überwachung und Datenanalyse möglich, was zu effizienteren Entscheidungen und Prozessoptimierung führt.
Diese Integration bringt jedoch auch Risiken mit sich. IT-Systeme sind regelmäßig Malware, Ransomware und anderen Cyberbedrohungen ausgesetzt. Sobald OT und IT miteinander verbunden sind, können diese Bedrohungen operative Prozesse mit potenziell gravierenden Folgen stören. Angriffe wie Stuxnet haben gezeigt, dass Cyberkriminelle IT-Schwachstellen ausnutzen können, um OT-Systeme zu sabotieren. Daher ist eine ausgewogene OT/IT-Integration notwendig: optimale Konnektivität ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

