// Frequently Asked Questions
Haben Sie Fragen zu Cyber-Bedrohungen, Verschlüsselung oder Netzwerksegmentierung? Unsere FAQ bietet klare Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen, damit Sie besser auf die Herausforderungen von heute und morgen vorbereitet sind.
// Die Grundlagen
Operational Technology (OT) bezeichnet Hardware und Software, die physische Prozesse wie Maschinen, Sensoren und Systeme in Bereichen wie Energie, Wasserwirtschaft und Öl & Gas verwaltet und überwacht. Mit zunehmender Digitalisierung wird OT immer anfälliger für Cyber-Bedrohungen. Technologien wie MagiCtwin schützen OT durch sichere Einweg-Datenkommunikation und Netzwerksegmentierung.
Ein Datendiode ist eine hardwarebasierte Lösung, die physisch den Datenfluss in eine Richtung ermöglicht. Dadurch wird verhindert, dass Cyber-Bedrohungen kritische OT-Systeme erreichen. MagiCtwin bietet zuverlässige Einwegkommunikation und erfüllt strenge Standards wie NIS2.
Physische Trennung, wie beispielsweise ein luftisoliertes Netzwerk, verhindert, dass Bedrohungen aus OT-Prozessen IT-Netzwerke beeinträchtigen. MagiCtwin gewährleistet einen kontrollierten, einseitigen Datenverkehr und hält kritische Betriebssysteme isoliert und vor Cyberangriffen und Sabotage geschützt. Als ein vom AIVD BSPA evaluiertes Produkt bietet es eine bewährte, sichere Lösung für die Netzwerkisolierung.
Die Push-Methode sendet Daten direkt vom Sender zum Empfänger, während die Pull-Methode die Daten aktiv vom Empfänger abruft. MagiCtwin unterstützt beide Methoden, unabhängig davon, ob sie auf einer geplanten Dateifreigabe (z.B. in regelmäßigen Abständen) oder in Echtzeit für Protokolle wie OPC-UA oder über Port-Spiegelung basieren. Dies ermöglicht einen flexiblen, sicheren und kontrollierten Datenaustausch.
MagiCtwin ermöglicht eine physische Einwegkommunikation, sodass Daten von OT zu IT übertragen werden können, ohne dass das Risiko eines externen Zugriffs oder einer Rückkopplung besteht. Dies verhindert Cyberangriffe und schützt die Betriebskontinuität.
// Strategisch
MagiCtwin wird in den Niederlanden entwickelt und hergestellt, wodurch eine maximale Kontrolle über die Qualität und die Einhaltung europäischer Vorschriften gewährleistet ist. Dies steht im Einklang mit den Empfehlungen der Regierung zu digitaler Autonomie und Souveränität.
Compliance ist die Grundlage, aber kombinieren Sie sie mit OT/IT-Trennung, Überwachung und Segmentierung. MagiCtwin erfüllt Vorschriften wie NIS2 und schützt gleichzeitig Ihre Systeme vor Cyber-Bedrohungen.
Ein Incident Response Plan hilft dabei, die Auswirkungen von Cyberangriffen zu minimieren. Er bietet einen Rahmen für die Erkennung, Reaktion und Wiederherstellung, gewährleistet Kontinuität und mindert Risiken.
Ransomware, anfällige OT-Systeme und menschliches Versagen sind die größten Risiken. Investitionen in Technologien wie MagiCtwin, Segmentierung und Schulungen minimieren diese Bedrohungen.
Die Implementierung von Zugriffskontrollen, die Überwachung von Aktivitäten und die Schulung von Mitarbeitern sind von entscheidender Bedeutung. MagiCtwin bietet eine physische Barriere, um Insider-Bedrohungen weiter zu mindern.
// Technisch
MagiCtwin lässt sich nahtlos in SCADA-Systeme integrieren und ermöglicht eine einseitige physische Kommunikation, wodurch IT-Bedrohungen keine Auswirkungen auf OT-Systeme haben können.
Beginnen Sie mit einer Risikoanalyse und wählen Sie eine Lösung wie MagiCtwin, die eine sichere Einwegkommunikation und physische Trennung bietet. Stellen Sie die Zusammenarbeit zwischen OT- und IT-Teams sicher.
MagiCtwin unterstützt industrielle Protokolle wie Modbus, DNP3 und IEC 60870-5-104. Er bietet umfassende Kompatibilität für den sicheren Datenaustausch in kritischen Infrastrukturen.
Die integrierten Überwachungstools von MagiCtwin ermöglichen es Ihnen, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, ohne kritische Prozesse zu stören. Die Kompatibilität mit OT-Protokollen ist gewährleistet.
Planen Sie Implementierungen während Wartungsfenstern, testen Sie neue Systeme vorab und schulen Sie Ihre Teams. MagiCtwin lässt sich problemlos in bestehende Infrastrukturen integrieren.
Malware kann sich von IT- auf OT-Netzwerke ausbreiten und zu Störungen und Datenverletzungen führen. Eine Segmentierung ist unerlässlich, um dies zu verhindern.
Regelmäßige Audits, Penetrationstests und der Einsatz spezieller Tools helfen dabei, Schwachstellen in OT-Systemen zu identifizieren.
Die gesamte Kommunikation ist standardmäßig gesperrt, sofern sie nicht ausdrücklich zugelassen ist. Dies verhindert Fehlkonfigurationen und erhöht die Netzwerksicherheit.
Met het "default deny"-principe worden alle ongeauDas „Default Deny“-Prinzip blockiert automatisch alle unbefugten Zugriffsversuche. Dadurch wird das Risiko von Hintertüren minimiert.toriseerde toegangspogingen automatisch geblokkeerd. Dit minimaliseert risico’s op backdoors.
// Operativ
MagiCtwin verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die die Konfiguration und Verwaltung sicherer Datenströme vereinfacht.
MagiCtwin lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren und erfüllt die neuesten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Fehler wie unzureichende Segmentierung und Standardpasswörter erhöhen das Risiko von Cyber-Bedrohungen. Befolgen Sie bewährte Verfahren, um das Risiko zu minimieren.
Verwenden Sie Protokolle und erweiterte Überwachungstools, um Anomalien zu erkennen. Führen Sie regelmäßige Audits und Tests durch.
Die zentrale Benutzeroberfläche des MagiCtwin bietet Echtzeit-Einblick in Datenströme und ermöglicht Ihnen die einfache Verwaltung von Konfigurationen.
Die integrierten Diagnosetools erkennen verdächtige Aktivitäten frühzeitig, was für die Sicherheit von OT-Netzwerken unerlässlich ist.
Dies bezieht sich auf die physische Trennung von Netzwerken mit unterschiedlichen Vertraulichkeitsstufen, wie beispielsweise die Trennung von rot und schwarz. Der MagiCtwin unterstützt diese Vorgehensweise.
// Branchenspezifisch
Der MagiCtwin verhindert, dass Cyberangriffe auf betriebliche Systeme wie Pumpen und Schleusen Auswirkungen haben. Er sorgt für eine physische Trennung und sichere Einwegkommunikation, was für die Einhaltung der NIS2-Richtlinien und die Gewährleistung der Kontinuität im Wassersektor von entscheidender Bedeutung ist.
Viele bestehende Datendioden erfüllen nicht mehr die neuesten Sicherheitsanforderungen. MagiCtwin bietet eine moderne Lösung, die den europäischen Normen entspricht und mit industriellen Protokollen kompatibel ist, sodass Unternehmen in lebenswichtigen Sektoren ihre Infrastruktur zukunftssicher machen können.
Durch die physische Trennung von IT- und OT-Netzwerken verhindert MagiCtwin, dass Bedrohungen sich auf Betriebssysteme auswirken. Überwachungstools bieten außerdem Einblick in Datenflüsse, und ein Plan zur Reaktion auf Vorfälle erhöht die Ausfallsicherheit.
Ransomware, Insider-Bedrohungen und anfällige SPS-Systeme sind die größten Gefahren. Durch physische Trennung und kontinuierliche Überwachung mit MagiCtwin werden diese Risiken minimiert und sichere Betriebsprozesse gewährleistet.
Mit Einwegkommunikation, Redundanz und strenger Zugangskontrolle schützt MagiCtwin nukleare Systeme vor externen und internen Bedrohungen. Überwachung und Personalschulungen sind zusätzliche Maßnahmen, um die Einhaltung von Vorschriften und die Sicherheit zu gewährleisten.
Ja, MagiCtwin ist für raue Umgebungen ausgelegt und hält Temperaturen von -20 °C bis +55 °C stand. Sein lüfterloses Design minimiert den Wartungsaufwand und macht ihn ideal für Branchen wie Energie, Transport und Wasserwirtschaft.
Die robuste Konstruktion macht den MagiCtwin widerstandsfähig gegen raue Bedingungen wie Staub, Vibrationen und Temperaturschwankungen. Dies erhöht die Zuverlässigkeit und Lebensdauer, selbst in kritischen Infrastrukturen.
// Sonstiges
MagiCtwin zeichnet sich durch physische Einwegkommunikation, skalierbare Integrationsoptionen und Unterstützung für industrielle Protokolle wie SCADA und OPC-UA aus. Er erfüllt strenge Standards wie NIS2 und bietet robuste Sicherheit ohne Leistungseinbußen.
Menschliches Versagen bleibt eines der größten Risiken in der Cybersicherheit. Durch Schulungen, Sensibilisierung und Technologien wie MagiCtwin, die Fehlkonfigurationen verhindern, können Unternehmen diese Risiken minimieren.
Eine Versicherung deckt lediglich den finanziellen Schaden eines Cyberangriffs ab, verhindert jedoch keine Vorfälle. Präventive Maßnahmen wie physische Trennung und Überwachung mit dem MagiCtwin bleiben unerlässlich, um Betriebsstörungen zu verhindern.
Segmentierung, Einwegkommunikation und regelmäßig aktualisierte Backups sind von entscheidender Bedeutung. MagiCtwin minimiert das Risiko, dass sich Ransomware auf kritische OT-Systeme ausbreitet.
Innovative Technologien wie Post-Quanten-Verschlüsselung, regelmäßige Audits und die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Partnern stärken Ihre Sicherheitsstrategie. Der MagiCtwin wurde entwickelt, um neuen Bedrohungen und Standards kontinuierlich gerecht zu werden.
// Zukunftssicher
Im Falle eines IT-Ausfalls oder Cyberangriffs bietet MagiCtwin eine sichere Einwegkommunikation. Damit ist er ein unverzichtbarer Bestandteil von Ausfallszenarien in Bereichen wie Energie und nukleare Infrastruktur.
MagiCtwin bietet physische Trennung und flexible Integration, sodass er mit neuen Protokollen und Sicherheitsebenen mitwachsen kann. Dadurch ist das Gerät für zukünftige Bedrohungen gerüstet.
Ja, MagiCtwin ist skalierbar und kann an komplexe Infrastrukturen mit mehreren Datenströmen angepasst werden. Dadurch eignet er sich sowohl für kleine als auch für große Netzwerke