// ONE-Dyas und Compumatica stärken die sichere Autonomie in der Gasförderung

ONE-Dyas, ein niederländisches Energieunternehmen, hat die MagiCtwin Diode von Compumatica implementiert, um die Cybersicherheit seiner autonomen Gasplattform vor Schiermonnikoog zu verbessern. Diese Plattform musste strenge Anforderungen wie die EU-NIS2-Richtlinie und die Klassifizierung „Vital A“ erfüllen. Die MagiCtwin Diode gewährleistet einen einseitigen Datenfluss zwischen OT- und IT-Netzwerken und ermöglicht so eine sichere, rückkopplungsfreie Datenübertragung. Dies garantiert die Betriebskontinuität, entspricht den Vorschriften und minimiert Cyber-Bedrohungen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die Plattform ohne Unterbrechungen weiterbetrieben werden kann.
ONE-Dyas foto
Weißer kleiner Pfeil nach unten.

ONE-Dyas, ein führendes niederländisches Energieunternehmen in der Öl- und Gasindustrie, hat sich einer sicheren und nachhaltigen Energieerzeugung verschrieben. Bei der Entwicklung einer autonomen Gasplattform vor Schiermonnikoog stand das Unternehmen vor der Herausforderung, strengere Cybersicherheitsanforderungen zu erfüllen. Gemeinsam mit Compumatica implementierte ONE-Dyas eine Lösung, die maximale Sicherheit mit Betriebskontinuität verbindet und sowohl nationalen als auch europäischen Vorschriften entspricht.

Herausforderung: Effizienter und sicherer Datenaustausch auf einer autonomen Plattform

Die autonome Plattform stellte neue Anforderungen an die Sicherung des Datenaustauschs zwischen IT- und OT-Systemen. Ein kontinuierlicher und zuverlässiger Einblick in die Betriebsdaten musste möglich sein, ohne die Systemintegrität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus musste die Lösung strenge nationale und europäische Vorschriften erfüllen, wie beispielsweise die niederländische „Vital A“-Klassifizierung und die EU-NIS2-Richtlinie, die wichtige Einrichtungen zur Stärkung ihrer Cyber-Resilienz verpflichtet.

Die MagiCtwin Diode von Compumatica bot eine Lösung, die eine sichere, einseitige Datenübertragung ermöglicht und OT- und IT-Netzwerke streng voneinander trennt. Dieser Ansatz verhindert potenzielle externe Bedrohungen und ermöglicht dennoch die Echtzeitüberwachung und -analyse von Betriebsdaten unter Verwendung von Protokollen wie OPC-UA.

Darüber hinaus spielt die Integration mit SCADA- und PC-Systemen eine entscheidende Rolle für die Sicherheit der Plattform. Dank der OPC-UA-Unterstützung konnte die Plattform weiterhin sicher und effizient funktionieren, ohne die Datenzugänglichkeit zu beeinträchtigen. Die Implementierung musste sich an bestehende Prozesse und Infrastrukturen anpassen, ohne den Betriebsablauf zu stören.

Umsetzung: Erfolgreiche Zusammenarbeit und effiziente Inbetriebnahme

Die Zusammenarbeit zwischen ONE-Dyas und Compumatica verlief reibungslos und effizient. Das ONE-Dyas-Team erhielt während der Installation umfassende Schulungen, benutzerfreundliche Handbücher und vollständigen technischen Support. Dank der MagiCtwin Diode wurden IT- und OT-Systeme gemäß den Anforderungen für kritische Infrastrukturen sicher miteinander verbunden.

Bei der Implementierung wurden die spezifischen betrieblichen Anforderungen der Plattform berücksichtigt, darunter die Integration von OPC-UA in SCADA- und PC-Systeme. Die MagiCtwin Diode wurde für einen sicheren und kontrollierten Datenfluss konfiguriert, um sicherzustellen, dass wichtige Prozesse ohne Unterbrechung weiterlaufen konnten.

Compumatica bot außerdem eine flexible und skalierbare Lösung, die eine einfache zukünftige Erweiterung ermöglicht. Dank seiner Kompatibilität mit industriellen Protokollen wie OPC-UA, Modbus und IEC 60870-5-104 lässt sich die MagiCtwin Diode nahtlos in bestehende und zukünftige Infrastrukturen integrieren.

ONE-Dyas foto

Zukunftsvision: Vorbereitung auf die nächste Generation der Sicherheit

ONE-Dyas blickt in die Zukunft und prüft gemeinsam mit Compumatica weitere Expansionen im Bereich Cybersicherheit. Dazu gehören nicht nur post-quantum-sichere Verschlüsselung (wie sie die CryptoGuard Lösung bietet), sondern auch die Einhaltung strengster EU-Vorschriften wie NIS2.

Ingenieur für Betriebsanwendungen:

"Compumatica gibt uns die Gewissheit, dass wir für zukünftige technologische und regulatorische Herausforderungen gerüstet sind. Ihre Technologie wird ohne Hintertüren entwickelt, und ihr regionaler Fokus auf die Niederlande und die EU passt nahtlos zu unserer langfristigen Strategie."

// Demo in Deutschland

Entdecken Sie, wie MagiCtwin Ihr IT/OT-Netzwerk mit physischer Trennung und zertifizierten Proxys schützt. Fordern Sie eine kostenlose Demo an und erleben Sie, wie einfach und effektiv sichere IT/OT-Integration sein kann.

// Kontaktieren Sie mich

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Sie schnellstmöglich erreichen können.

Compumatica verwendet Ihre Daten, um Ihnen die angeforderten Informationen zuzusenden und Sie gegebenenfalls per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weißer, fetter Pfeil nach rechts.
Nächtliche Stadt mit beleuchteten Gebäuden und blauem Schaltkreis-Overlay, das digitale Konnektivität, Cybernetzwerk und urbane Technologie zeigt.

// BLOGS

Entdecken Sie wertvolle Einblicke in kritische Infrastrukturen. Erfahren Sie mehr über Verschlüsselung, Netzwerksicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Blogs helfen Ihnen dabei, zukunftssichere Sicherheit zu gewährleisten.