// Asset Insight / Vialis hat die MagiCtwin Datendiode gemeinsam mit Compumatica implementiert

Asset Insight, Teil von Vialis und Spezialist für datengesteuertes Asset Management, spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwaltung von Infrastruktur wie Brücken, Schleusen und Tunneln. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit dieser wichtigen Objekte zu gewährleisten, suchte Asset Insight nach einer Möglichkeit, Sensordaten sicher in die Cloud zu übertragen und dabei das Risiko von Datenverkehr zurück zu den operationellen Systemen oder Datenlecks zu eliminieren. In Zusammenarbeit mit Compumatica wurde eine MagiCtwin Diode implementiert, eine Lösung, die Einwegverkehr garantiert und die strengsten Vorschriften für kritische Infrastrukturen erfüllt.
Herausforderung: Sichere und zuverlässige Datenflüsse in einer digitalen Infrastruktur
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Infrastruktur stand Asset Insight vor einer komplexen Herausforderung. Sensoren sammeln kontinuierlich wertvolle Informationen über den Zustand und die Leistungsfähigkeit von Brücken und Tunneln, aber diese Daten mussten sicher an eine zentrale Umgebung übertragen werden, ohne dass Risiken wie unbefugter Zugriff oder Manipulation der operationellen Systeme bestanden. Gleichzeitig musste die Lösung vollständig in die bestehende Infrastruktur integriert werden und strenge nationale und europäische Vorschriften erfüllen.
Die MagiCtwin Diode von Compumatica bot die perfekte Lösung. Durch die physische Trennung der operativen Technologie (OT) und der IT-Umgebungen können Daten nur in eine Richtung fließen: vom OT-Netzwerk zur von Vialis verwalteten Cloud in den Niederlanden. Dies verhindert jeglichen Rücktransport und stellt sicher, dass die wichtige Infrastruktur ohne externe Sicherheitsrisiken voll funktionsfähig bleibt.
Implementierung: Nahtlose Integration ohne Beeinträchtigung des Betriebs
Compumatica implementierte die MagiCtwin Diode, eine Technologie, die eine sichere Einwegkommunikation ermöglicht, indem Daten von kritischen Infrastrukturen an eine von Vialis verwaltete Cloud in den Niederlanden gesendet werden. Dadurch wird der Rücktransport physisch eliminiert, eine reibungslose Integration in bestehende Systeme gewährleistet und sichergestellt, dass die primären Betriebsprozesse ohne Unterbrechung weiterlaufen.
Die Lösung beschreibt nun in einem aussagekräftigen Satz die Implementierung, Funktionalität und Vorteile der MagiCtwin Diode.

Vision für die Zukunft: Sicheres und skalierbares Asset Management
Dank der erfolgreichen Implementierung der MagiCtwin Diode verfügt Asset Insight nun über eine zukunftssichere Lösung, die nicht nur die aktuellen Sicherheitsstandards erfüllt, sondern auch flexibel genug ist, um zukünftige Erweiterungen und Innovationen zu unterstützen. Die Partnerschaft mit Compumatica gibt Asset Insight die Gewissheit, dass ihre Datenströme optimal gesichert bleiben, ohne dass die Zuverlässigkeit oder die Betriebskontinuität beeinträchtigt werden.
Direktor Asset Insight:
"Durch den standardmäßigen Einsatz von Datendioden gewährleisten wir nicht nur einen sicheren Datenfluss, sondern garantieren unseren Kunden auch, dass unsere Dienste keinerlei Auswirkungen auf den Betrieb ihrer kritischen Infrastruktur haben."
// Demo in Deutschland
Entdecken Sie, wie MagiCtwin Ihr IT/OT-Netzwerk mit physischer Trennung und zertifizierten Proxys schützt. Fordern Sie eine kostenlose Demo an und erleben Sie, wie einfach und effektiv sichere IT/OT-Integration sein kann.
// Kontaktieren Sie mich

// BLOGS
Entdecken Sie wertvolle Einblicke in kritische Infrastrukturen. Erfahren Sie mehr über Verschlüsselung, Netzwerksicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Unsere Blogs helfen Ihnen dabei, zukunftssichere Sicherheit zu gewährleisten.