// Enterprise E-Mail-Sicherheit in hybriden Arbeitsumgebungen
Mitarbeiter greifen jetzt von persönlichen Geräten und ungesicherten Netzwerken aus auf Unternehmens-E-Mails zu, was vertrauliche Geschäftskommunikation Angriffen aussetzt. Diese Organisation benötigte eine Lösung, die ihre E-Mail-Kommunikation auf verschiedenen Geräten und an verschiedenen Standorten sichert, ohne die Benutzerfreundlichkeit für die Mitarbeiter einzuschränken.
Die wachsende Sicherheitsherausforderung in hybriden Arbeitsumgebungen
Für ein großes Beratungsunternehmen im Enterprise-Bereich, das eng mit Kunden in den Sektoren Finanzen und Industrie arbeitet, war das hybride Arbeitsmodell zur neuen Normalität geworden. Die Flexibilität und Produktivität stiegen zwar, aber es erhöhten sich auch die Risiken. Mitarbeiter nutzten oft öffentliche WLAN-Netzwerke und kommunizierten mit Kunden über persönliche Geräte, was es der IT-Abteilung erschwerte, strenge Sicherheitsmaßnahmen durchzusetzen. Die Geschäftsleitung erkannte, dass ohne eine robuste E-Mail-Verschlüsselung sensible Kundeninformationen und interne Kommunikation abgefangen werden könnten – besonders, wenn Mitarbeiter über unsichere Netzwerke auf E-Mails zugreifen.
Eine umfassende E-Mail-Sicherheitslösung musste her, die in der Lage war, die Anforderungen eines hybriden Arbeitsmodells zu bewältigen und alle Geräte im Netzwerk zu schützen.
Die Suche nach einer skalierbaren und benutzerfreundlichen Lösung
Die IT-Abteilung des Unternehmens begann, nach einer E-Mail-Verschlüsselungslösung zu suchen, die die Komplexität einer hybriden Arbeitsumgebung bewältigen konnte. Die Lösung sollte nicht nur sicherstellen, dass E-Mails, die sensible Informationen enthalten, automatisch verschlüsselt werden, sondern auch auf verschiedenen Geräten, ob Laptop, Smartphone oder Tablet, problemlos funktionieren. Zudem sollte die Lösung mit ihrer bestehenden E-Mail-Infrastruktur kompatibel und einfach zu bedienen sein – ohne einen aufwendigen Schulungsprozess für die Mitarbeiter.
Implementierung einer Lösung für hybride Arbeitsumgebungen
Das Unternehmen entschied sich für eine Verschlüsselungslösung, die plattformübergreifend funktioniert und sowohl auf Mobilgeräten als auch Desktop-Computern eingesetzt werden kann. Die Lösung verschlüsselt alle ausgehenden E-Mails automatisch, wenn sensible Informationen enthalten sind, und verhindert so unbefugten Zugriff. Zudem lässt sich die Lösung nahtlos in gängige E-Mail-Infrastrukturen integrieren, was den Übergang für das Unternehmen einfach und problemlos machte.
Mit dieser neuen E-Mail-Verschlüsselungslösung waren E-Mails auf allen Geräten geschützt, und das IT-Team konnte bei Verlust oder Kompromittierung eines Geräts den Zugriff auf sensible E-Mails sofort remote sperren. Darüber hinaus ermöglichte die zentrale Verwaltung der Lösung dem IT-Team, die E-Mail-Nutzung zu überwachen und sicherzustellen, dass Sicherheitsrichtlinien in der gesamten Belegschaft eingehalten werden.
Ergebnis: Eine sichere Zukunft für hybrides Arbeiten
Innerhalb kurzer Zeit konnte das Beratungsunternehmen die Vorteile der neuen Verschlüsselungslösung erkennen. Mitarbeiter konnten sicher und flexibel kommunizieren, ob von zu Hause, im Café oder im Büro. Das IT-Team konnte Sicherheitsrichtlinien durchsetzen, ohne die Mitarbeiter mit komplexen Prozessen zu belasten, und die Kunden vertrauten darauf, dass ihre sensiblen Informationen sicher waren.
Diese Fallstudie unterstreicht die Bedeutung einer umfassenden E-Mail-Sicherheit für Enterprise-Umgebungen, insbesondere in Finanzen und Industrie, wo Mitarbeiter von verschiedenen Orten und Geräten aus auf E-Mails zugreifen und Unternehmen flexible, skalierbare Lösungen benötigen, die Sicherheit gewährleisten.
// Sichere E-Mails für Unternehmen – Schutz vor Cyber-Bedrohungen
Lassen Sie Ihre E-Mail-Kommunikation nicht zur Schwachstelle Ihrer Cybersicherheit werden. CompuMail schützt Ihre Unternehmenskommunikation und garantiert DSGVO-Konformität.
Vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Webcast (via Microsoft Teams) und erleben Sie die Vorteile automatisierter E-Mail-Sicherheit hautnah!
// PErsönlichen webcast planen
// Anwendungsfall & Blog
Erfahren Sie anhand eines praxisnahen Anwendungsfalls und eines Blogs, wie E-Mail-Sicherheit, Verschlüsselung und Compliance im Alltag zum Schutz Ihrer Daten und für eine sichere Kommunikation beitragen.
Enterprise E-Mail-Sicherheit für Finanzen und Industrie
Die Sicherung digitaler Kommunikation ist unverzichtbar, um Cyberrisiken zu minimieren und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Dieser Blog zeigt, wie gezielte E-Mail-Verschlüsselungslösungen wie S/MIME und OpenPGP Unternehmen in Finanz-, Handels- und Industriebranchen DSGVO-konforme Sicherheit bieten. Entdecken Sie, wie Sie mit modernen Verschlüsselungslösungen Ihre Kommunikation nicht nur schützen, sondern auch optimieren. Tauchen Sie ein in praxisnahe Ansätze für mehr Sicherheit und Compliance!
Mailmapping und E-Mail-Gateways für vertrauenswürdige Kommunikation
Vertrauenswürdige E-Mails sind entscheidend – besonders für SaaS-Anwendungen. In diesem Blog erfahren Sie, wie Mailmapping sicherstellt, dass Ihre SaaS-generierten E-Mails authentisch und sicher sind. Entdecken Sie, wie Sie Phishing-Risiken reduzieren und DSGVO-Konformität erreichen, indem Sie authentifizierte Absenderadressen verwenden. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Mailmapping Ihre Kommunikationssicherheit stärkt und das Vertrauen Ihrer Kunden in Ihre SaaS-Kommunikation langfristig erhöht.